Kommunikationsfunkion. Helfe bei sprachlichen Barrieren
Festgestellte Mängel schnell und kostengünstig beseitigen
Wir liefern schnelle und individuelle Lösungen
Zu hohes Bußgeld vermeiden oder senken
Umladung wenn fahrstabilität wegen falscher Beladund festgestellt

Hier hilft Ihnen in jeder Situation der Pannenservice MT onroad.
werden in Deutschland pro Jahr bei BAG kontrolliert




WAS DARF DIE BAG KONTROLLIEREN?

Was darf die BAG kontrollieren?
Die BAG-Kontrolleure überprüfen ob die vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten von den Fahrern eingehalten werden. Dadurch besteht durch die BAG mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Durch die regelmäßigen Kontrollen kann auch der Umweltschutz sichergestellt werden. Bei Kontrollen überprüft werden können u.a. folgende Punkte:
- Liegen die mitzuführenden behördlichen Urkunden vor
- Kontrolle der Abmessungen, der Achslast und des Gesamtgewichts von Fahrzeug und Anhänger
- Sind die Bestimmungen des internationalen Übereinkommens über sichere Container eingehalten worden
- Kontrolle von Ladegut, Ladungssicherung und Gewicht Liegen die Beförderungs- und Begleitpapiere vor

Das BAG darf sowohl Außen- wie auch Innenkontrollen veranlassen und durchführen.
Außenkontrollen:
- Üblicherweise werden Außenkontrollen auf größeren Parkplätzen und auf Rastplätzen durchgeführt: und zwar nach dem Stichprobenverfahren. Die BAG kann die Fahrer dazu auffordern die Kraftfahrzeuge zur Güterbeförderung anzuhalten, um die Unterlagen zu überprüfen und vorzuzeigen.
Innenkontrollen:
- Die Innenkontrollen finden in den jeweiligen Geschäftsräumen der Beteiligten statt. Die Geschäftsräume werden während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeiten auf Einsicht in die zu überprüfenden Unterlagen von den BAG Kontrolleuren vorgenommen. Kontrollen der Bestimmungen des GüKG und der Lkw- Maut finden in den Innenkontrollen statt.

Aufgaben des Bundesamts für Güterverkehr
Das Bundesamt für Güterverkehr ist für das (gewerbliche) Güter-Verkehrswesen zuständig. Die selbstständige Bundesbehörde mit Hauptsitz in Köln geht einem breiten Aufgabenbereich nach. U.a. werden Straßen- und Betriebskontrollen durchgeführt, um u.a. die technische Sicherheit von Lkw und Bussen sicherzustellen. Auch die Einhaltung der Maut bei Lkws wird durch das BAG kontrolliert.
Das BAG befasst sich mit vielerlei Aufgaben. Die Aufgabenfelder umfassen folgende Bereiche:
- Dienstleistungszentrum Reisestelle
- verkehrsträgerübergreifende Marktbeobachtung Verkehrsfachstatistik
- Erhebung und Verwaltung der Lkw-Maut, Kontroll-, Prüfungs- und Überwachungsfunktion (keine hoheitlichen Aufgaben)
- Zuwendungsverfahren, Rechtsentwicklung
- Genehmigung und Überwachung der Beförderungsentgelte im Fluglinienverkehr
- Planung, Koordinierung und Steuerung der Straßen- und Mautkontrollen, der Marktzugangs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Erhebung und Verwaltung der Konzessionsabgabe der Autobahnnebenbetriebe

Hilfe bei der BAG und Polizei Kontrolle
In Deutschland ist es wichtig immer kooperativ den Beamten gegenüber zu sein. Bei zu viel Diskussionen neigen die Beamten dazu, ihr Fahrzeug zu kontrollieren und vielleicht mehr Mängel festzustellen.
Sollten Sie in eine BAG oder eine Polizeikontrolle geraten und keine gemeinsame Verständigung finden, zögern Sie nicht uns anzurufen. Wir werden die Kommunikation für Sie mit der Polizei gerne übernehmen, damit es zu keiner Eskalation führt und Sie womöglich noch mehr Bußgeld als nötig bezahlen müssen.
Wenn Sie ein zu hohes Bußgeld von der BAG oder Polizei erhalten haben, können Sie sich gerne an uns wenden, denn wir arbeiten mit einer Anwaltskanzlei für Verkehrsrecht zusammen. Unsere Partner geben Ihr Bestes damit Sie fair behandelt werden.
Frage/Antwort
In Deutschland gibt es 3 Verschiedene Institutionen die die LKW´s kontrollieren können.
Als erstes und wichtigstes ist die BAG ( Bundesamt für Güterverkehr ). Folgendes prüft die BAG:
- ordnungsgemäße Entrichtung der LKW-Maut
- Kontrolle der LKW Fahrer der Fahrtüchtigkeit
- Überprüfung der Frachtpapiere und - ob das Fahrzeug und Auflieger Straßenverkehrstauglich sind.
Autobahnpolizei: Eine extra ausgestattete Polizei die für die Autobahn Straßen und teils Bundesstraßen für Sicherheit sorgen. Kontrolliert werden:
- Geschwindigkeit
- Ladungssicherung
- Ladelast
Landespolizei: Die Landespolizei ist nicht Hauptsächlich für Autobahnen oder LKW´s zuständig. Jedoch, wenn bemerkt wird, dass der LKW Schlangenlinien fährt oder ganz offensichtlich eine Überladung des LKW besteht, wird hier auch eingeschritten und kontrolliert.
Auf folgendes achten die Beamten:
- Personalien der LKW Fahrer und seiner Fahrtüchtigkeit ( Alkohol und/oder Drogentest )
- Ordnungsgemäße Entrichtung der LKW Maut
- werden Lenk- und Ruhezeiten eingehalten
- Frachtpapiere auf Vollständigkeit geprüft
- Code 95
- Ladungssicherung und Ladungsgewicht
- Straßenverkehrstauglichkeit des LKW: Reifenprofiltiefe, Reifen Abschürfungen oder zu tiefe Löcher Bremslichtfunktion etc.
Sollten Sie in eine Polizei oder BAG Kontrolle geraten und verstehen die Sprache nicht (Google Translate hilft nicht) und/oder kriegen bestimmte Auflagen wie sofortige Eneuerung des Reifens, sonst wird Ihnen keine weiterfahrt gewährt, dann rufen Sie uns umgehend an. Wir helfen Ihnen bei der Verständigung mit der Polizei / BAG und organisieren, dass die Mängel beseitigt werden und die Fahrt weiter geht.