Lkw Reifendienst

Das LKW Reifen Wechseln kann bei einer Panne auf der Straße zu einem Problem für den Fahrer werden, da die deutschen Straßenverkehrsgesetze ein längeres Stehenbleiben am Straßenrand verbieten. Nicht immer ist es möglich, einen beschädigten Reifen schnell selbst zu wechseln. Deshalb ist es am besten, den professionellen LKW Reifen Service von MT onroad in Anspruch zu nehmen.

Reifenmontage für Lkw von MT onroad

Wenn Sie im Internet nach "lkw reifendienst in der Nähe" suchen, dann werden Sie mit Sicherheit auf unsere Dienstleistungen stoßen. Wir bieten an:

  • Reifenmontage lkw;
  • Vulkanisierung;
  • LKW Reifen Auswuchten;
  • LKW Reifen Reparatur.

Obwohl das LKW Reifen Wechsel eines einzelnen beschädigten Reifens einfach ist, kann der Austausch eines ganzen Reifensatzes schwierig sein, deswegen am besten ist, die LKW Reifenmontage von Fachleuten durchführen zu lassen. Unsere Techniker haben die Ausrüstung, das Wissen und die Erfahrung, um die Arbeit schnell und effizient zu erledigen.

Auswuchten von Lkw-Reifen und Reifenservice LKW

Ein LKW ist ein Fahrzeug für besondere Aufgaben, so dass die Räder einer hohen Belastung ausgesetzt sind. Solche Beanspruchungen wirken sich negativ auf die Lauffläche oder die Felge des Rades aus. Diese Art von Schäden wird nicht immer sofort bemerkt, aber sobald ein Lenkrad zu vibrieren beginnt, ein Ruck beim Bremsen auftritt oder sich das Federungsspiel vergrößert, ist ein professionelles Auswuchten der Räder dringend erforderlich. Wir helfen Ihnen, schnell ein lkw reifen notdienst in meiner Nähe zu finden, damit diese die notwendigen Arbeiten durchgeführt werden können. Das professionelle Auswuchten der Räder erfolgt mit automatischen Geräten, die es ermöglichen, das Problem schnell und genau zu erkennen, so dass es von Spezialisten behoben werden kann.

Die Richtigen Reifen für den LKW

  • In der Regel sind LKW Reifen größer und breiter als PKW Reifen. Der Durchmesser und der Reifenquerschnitt ist größer. Dementsprechend besitzen die Reifen eine höhere Tragfähigkeit. Ein Reifen kann bis zu sechs Tonnen tragen. Die am stärksten beanspruchten Fahrzeugteile von einem LKW sind die Reifen. Das gesamte Gewicht lastet da drauf. Dementsprechend haben die Reifen einen großen Einfluss auf das Fahrverhalten und sind für die Stabilität verantwortlich.
  • Sobald die LKW Reifen abgefahren, porös, defekt oder beschädigt sind, kann dies schlimmstenfalls zu einem Unfall oder zu anderen schwerwiegenden Folgen führen. Sogar bei einem PKW können Reifenschäden einen schweren Unfall auslösen. Da der LKW große Maßen mit sich führt als der PKW, kann es größere Auswirkungen auf den Unfallverlauf haben.
  • Umso wichtiger ist es, regelmäßige Kontrollen der LKW Reifen, die größtenteils in Dauernutzung sind, durchzuführen. Die Kontrollen müssen in regelmäßigen Intervallen von dem Fahrer und der Spedition verantwortungsvoll durchgeführt werden, damit eine einwandfreie Bereifung gewährleistet ist. Sollten die Reifen nicht immer den geltenden Vorschriften entsprechen, wird nach dem Bußgeldkatalog geahndet.

Zu beachten bei der Montage der LKW Reifen ist immer auf den Einsatzzweck und die Achse

-Für die passende Ausstattung und die Anbringung der LKW Reifen spielen verschiedene Faktoren eine große Rolle, wie die richtige Achse für den richtigen Reifen, Größe der Felge und vor allem auch die Jahreszeit. LKW Reifen werden nach Einsatzzweck und Achse unterteilt. Dementsprechend gibt es vier verschiedene Unterteilungen für den LKW Reifen:

  • Lenkachse,
  • Antriebsachse,
  • Liftachse
  • und die Anhängerachse.

Die Bezeichnung für den jeweiligen Zweck kann dem LKW Reifen entnommen werden. Am Reifen steht, für welchen Zweck ein Reifen verwendet werden darf. Im Fahrzeugschein ist genau aufgeführt, zum jeweiligen LKW auf welchen Achsen welche Reifen montiert werden dürfen.

Bei der Auswahl der richtigen LKW Reifen und deren Einsatzzweck ist auch die Jahreszeit entscheidend. Auf Schnee, Eis und einer regennasser Fahrbahn ist es sehr wichtig eine gute Haftung und eine gute Profiltiefe der Reifen auf der Straße zu haben, sonst kommt der LKW bei solchen Witterungsbedingungen ins Schleudern und der Bremsweg wird dementsprechend verlängert. Um so größer ist die Bedeutung der richtigen Reifen am LKW anzubringen.

LKW von einem Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen gilt an allen Achsen die Winterreifenpflicht. LKW über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht ist die Winterreifenpflicht nur für die Antriebsachse von Bedeutung.

Gesetzlich vorgeschrieben für die LKW Antriebsachse ist der LKW Winterreifen oder auch M+S . Die restlichen Achsen werden mit Ganzjahresreifen ausgestattet. Höhere Haftungseigenschaften aus dem Naturkautschukanteil eines LKW Ganzjahresreifen sind besser als ein PKW Sommerreifen.

Achtung!

Bei der Montage der LKW Reifen ist darauf zu achten, dass nur gleichartige Reifen auf einer Achse angebracht werden. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben und kann bei Nichteinhaltung Bußgelder zur Folge haben.

Warum gibt es eine Mindestanforderung der Profiltiefe?

  • Wie bei einem PKW sowie bei einem LKW, gibt es Anforderung der Profiltiefe der Reifen die in der Straßenverkehrsordnung festgelegt ist. Siehe Paragraph §36 der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) Bereifung und Lauffläche.
  • Eine Profiltiefe von mind. 1,6 Millimeter müssen LKW Reifen auf der gesamten Lauffläche je nach Straßenverhältnissen und Fahrzeugart aufweisen.
  • Empfohlen wird bei der Winterbereifung eine Profiltiefe von 6-8 Millimeter. Bei einer geringeren Profiltiefe stellen die LKW Reifen eine Gefahr dar. Das Fahrverhalten ändert sich, da die Haftung der Reifen aufgrund der geringen Profiltiefe nicht einwandfrei gewährleistet ist. Der Fahrer kann schnell die Kontrolle über sein Fahrzeug verlieren, wenn es zum sogenannten Aquaplaning kommt.
  • Der Kraftfahrer sollte selbst die Kontrolle regelmäßig durchführen und zwar nicht nur beim Reifenwechsel. Hier ein kleines Hilfsmittel welches man mit einer 1 Euro oder 2 Euro Münze durchführen kann um die Profiltiefe zu messen. Funktioniert bei PKW und LKW Reifen.
  • Profiltiefe messen 1 Euro und 2 Euro Münze: Die Münze in der Mitte des Reifens in eine Vertiefung des Reifenprofils halten. Besitzt der Reifen genug Profil ist der goldene – silberne Rand der Münze nicht mehr zu sehen. Sollte er Rand zu sehen sein, muss der Reifen gewechselt werden.
  • Nicht zu vergessen ist der Reifenrand. Ist dieser deutlich abgenutzt, muss der Reifen gewechselt werden. Durch das Fahren von falschem Luftdruck, können unregelmäßige abgefahren Reifen entstehen. Umso wichtiger ist es regelmäßig bei dem LKW den Reifendruck zu überprüfen. An den LKW Winterreifen ist drauf zu achten das etwas mehr Luftdruck benötigt wird.
  • Ein Reifenfachmann wird benötigt, sobald Sie feststellen, dass eine ungewöhnliche Abnutzung oder Abrieb der Reifen auf einer Achse zu erkennen ist. - Bei starker Abnutzung und Abrieb können Bußgelder verhängt werden, obwohl die Mindestprofiltiefe nicht unterschritten wurde.

* Ab einem bestimmten Alter können LKW Reifen porös und Risse aufweisen umso wichtiger ist es für die Fahrer die Reifen am LKW auch danach zu untersuchen und den dafür vorgesehenen Luftdruck zu verwenden.

Wann muss der LKW Reifen gewechselt werden?

Es ist nicht empfehlenswert, den LKW Reifen so lange abzufahren, bis die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe erreicht ist. Die Haftung nimmt schon nachweislich ab einer Profiltiefe von unter 4 Millimeter ab. Die Reifenhersteller und die Polizei empfehlen ab dieser Profiltiefe die jeweiligen Reifen zu wechseln:

  • Ganzjahresreifen: verbleibende Profiltiefe von bis 3 Millimeter
  • Winterreifen: verbleibende Profiltiefe von bis 6-8 Millimeter

Stark beanspruchte Reifen sollten öfter gewechselt werden und nicht länger als 4 Jahre gefahren werden.

Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Reifen porös und rissig werden je älter die Reifen werden. Nicht nur durch die durchgehende Nutzung der Reifen kann sich die Reifenmischung ändern, sondern auch die Umwelteinflüsse z.B. Sonneneinstrahlung, Kälte usw. müssen bei der Lagerung der Reifen beachtet werden. Gelagert oder wenig genutzte Reifen sollten nach Herstellungsdatum die sechs bis acht Jahre alt sind entsorgt werden.

Ist eine Mischbereifung an einem LKW erlaubt?

Ab hier kann es kompliziert werden. Die LKW Reifen müssen zweckmäßig für die jeweilige Achsen eingesetzt werden, somit können verschiedene Achsen eine unterschiedliche Bereifung aufweisen, die zu beachten ist. Auf der Antriebsachse müssen während der Winterreifenzeit auch Winterreifen verwendet werden. Sonst ist zu achten, dass gleichartige Reifen an allen Achsen montiert sind. Das sieht auch der Gesetzgeber vor: auf derselben Achse können Reifen die unterschiedliche Profile aufweisen montiert werden, wenn Sie:

  • die gleiche Dimension
  • die gleiche Bauweise (radial oder diagonal) aufweisen

Dies bedeutet, dass die LKW Reifen auf einer Achse den gleichen Durchmesser haben und nicht unterschiedlich groß sein sollen. Die gleiche Bauart der Reifen muss gleich auf einer Achse sein. Zu erfüllen ist die Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsindex des vorgegebenen Fahrzeugs. Ein Bußgeld für eine unzulässige Mischbereifung wird mit 15 Euro geahndet.

Reifendienst für LKW, NFZ und Auflieger aller Art 24/7

LKW Reifenmontage, LKW Reifendienst in der Nähe
Angebot einholen
Ob LKW oder ihr Auflieger, Anhänger beides davon kriegen wir wieder flott

Ob LKW oder ihr Auflieger, Anhänger beides davon kriegen wir wieder flott

LKW Reifenmontage – wir wechseln Ihre Reifen vor Ort und sparen Zeit

LKW Reifenmontage – wir wechseln Ihre Reifen vor Ort und sparen Zeit

Wir sind mit unseren Partnern – Reifendiensten stehts in Ihrer nähe

Wir sind mit unseren Partnern – Reifendiensten stehts in Ihrer nähe

Große Auswahl von vielen Markenreifen in den gängigsten Größen

Große Auswahl von vielen Markenreifen in den gängigsten Größen

Scneller Service.
Faire Preise. Einfache Zahlungsabwicklung

Scneller Service.
Faire Preise. Einfache Zahlungsabwicklung

Mehr als 600 qualifizierte Partner in ganz Deutschland

Mehr als 600 qualifizierte Partner in ganz Deutschland

Reifendienst für LKW, Nutzfahrzeuge und Auflieger aller Art 24/7

Egal wo Sie sich gerade in Deutschland befinden, wir sind mit unseren Reifendiensten stehts in Ihrer nähe um Ihnen bestmöglich zu helfen.

Laut Statistik ist das Problem der Reifen eines der häufigsten Lkw-Probleme auf deutschen Straßen. Über 65 % der Lkw-Pannen sind Reifenpannen. Reifenpannen können auf der Straße, Autobahn, Baustelle usw. ohne Vorwarnung passieren.
Es ist sehr gefährlich, schon ohne ein Rad weiterzufahren, ganz zu schweigen von der Situation, wenn mehrere Räder beschädigt sind. Hierfür gibt es viele Gründe. Selten ist der Fahrer in der Lage, den Schaden selbst zu beheben, und eine vorherige Inspektion vor der Fahrt bietet keinen Schutz vor einem Notfall. Dank der Lkw-Rad- und Reifenmontage können Sie die Reifen aller großen Transportmittel, einschließlich Lkw, Busse und Spezialfahrzeuge, wechseln.

Die wichtigste Voraussetzung ist, dass spezielle Geräte und Werkzeuge zur Verfügung stehen, die höheren Belastungen standhalten und mit den massiveren und dickeren Rädern von Mehr-Tonnen-Fahrzeugen umgehen können.

Egal wo Sie sich gerade in Deutschland befinden, wir sind mit unseren Reifendiensten stehts in Ihrer nähe um Ihnen bestmöglich zu helfen.

So läuft der Prozess mobile LKW-Reifenservice ab:

  • In nur 30-60 Min. rücken wir aus

    Egal wo Sie in Deutschland stehen – ob Parkplatz, Autobahn, Stadt, Dorf oder  Bundesstraße
    Wir stützen Ihren Rücken in jeder noch so schweren Situation um sie wieder auf die Straße zu bringen.

  • Diagnose und Sichtkontrolle

    Unsere geschulten Reifenmonteure begutachten stets den Reifendruck, die Profilabnutzung, die Felgen, die Bremsvorrichtung, äußere Defekte.

  • Raddemontage / Montage
    Wenn Sie nur einen Ersatzrad dabei haben und nur dieses montiert werden soll, ist das kein Problem. Sollte Ihre Felge beschädigt sein, bringen wir eine neue, gebrauchte oder ein komplettes Rad mit.
  • Montage / Demontage von Reifen

    Um eine Reifenmontage am Pannen LKW vor Ort durchzuführen, haben wir die richtige Ausstattung dabei, damit Ihr LKW-, Sattelzugmaschine-, Auflieger-, Anhänger mit dieser Größe von 17,5 cm bis 24,5 cm ausführen zu können.

  • Auswuchten LKW Reifen

    Eine gute Grundregel ist, dass die LKW- und Busreifen jedes Mal neu ausgewuchtet werden sollten, sobald die Reifen gewechselt werden. Zumindest die Reifen der Lenkachsen. Eine Unwucht fällt an, wenn der Reifen nicht an jeder Stelle in seinem Umfang das gleiche Gewicht hat. Das Auswuchten im Rahmen des Reifenwechsels ist ein schneller Prozess, der Sie vor zukünftigen teuren Reparaturen schützen wird. 

Wir stützen Ihren Rücken in jeder schweren Situation, um Sie wieder auf die Straße zu bringen

Wir sind da, wenn Sie den mobilen Reifenservice brauchen. Wir verstehen, dass Ihr Stillstand inakzeptabel ist!

Deswegen bieten wir Ihnen einen mobilen LKW Reifenservice 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.

Rahmenverträge mit über 600 Partner in ganz Deutschland
Rahmenverträge mit über 600 Partner in ganz Deutschland

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern können wir einen besseren Preis verhandeln im Vergleich zum Direktangebot einzelner Reifendienste.

In ganz Deutschland ist unser Reifenpannendienst in der Nähe
In ganz Deutschland ist unser Reifenpannendienst in der Nähe

Sollte Ihr Reifen platzen und die Felge beschädigt sein, können wir beides vor ort bringen und montieren. Viele Reifenpannen lassen sich vor Ort beheben.

Reifendienst für LKW, SZM, Busse, Auflieger aller Art
Reifendienst für LKW, SZM, Busse, Auflieger aller Art

Kofferauflieger, Kühlgutauflieger, Kipper, Megatrailer, Tankauflieger, Schubbodenauflieger usw.

Was ist das Ziel des Kunden? ...Zeit und Geld zu sparen!
Was ist das Ziel des Kunden? ...Zeit und Geld zu sparen!

Wir bieten Ihnen eine schnelle und auf Sie passende individuelle kostengünstige Lösung mit optimaler Pannenservice Abwicklung an.

Die Kosten für die Montage der Reifen eines LKW hängt von vielen Faktoren ab:

Die Kosten für die Montage der Reifen eines LKW hängt von vielen Faktoren ab:

 

  • Der gröste Teil des Preises hängt von der Größe des Reifens und vom Herrsteller ab: Continental, Michelin, Bridgestone.  Je nach Marke kann die Preisspanne sich ändern.
  • Der kleine Teil des Preises hängt von der Dienstleistung und der Montage des Reifens ab.
  • Um sich diese Kosten zu sparen, kann der Fahrer selber den Reifen wechseln nachdem ihm ein neuer oder ein gebrauchter Reifen geliefert wurde.
  • Unser Ziel von MT onroad ist es Ihnen als Kunden den nähesten Reifendienst zu organisieren, um Ihen die Kosten zu sparen, da in Deutschland die Anfahrtszeit mitberechnet wird.

Egal ob Tag, Nacht, Feiertag, Schnee, Regen ist, wenn Sie den besten LKW Reifendienst in Deutschland benötigen - wenden Sie sich einfach an MT onroad.

Runderneuerte Reifen für LKW und Auflieger aller Art?

Runderneuerte Reifen sind gebrauchte Reifen, die für den Einsatz wieder zugelassen sind, nachdem sie aufgearbeitet wurden. Viele Unternehmen und Besitzer verwenden runderneuerte Reifen für Ihren LKW, da neue LKW Reifen oftmals einen finanziellen Aufwand bedeutet.

  • In Deutschland sind runderneuerte LKW Reifen grundsätzlich erlaubt. Sofern die Karkasse nicht beschädigt ist, können die meisten LKW Reifen in die Runderneuerung gegeben. 
  • Bevor die Reifen endgültig entsorgt werden, werden die Reifen in der Regel ein bis zweimal runderneuert. Dies bedeutet aber nicht, dass die Runderneuerten Reifen schlechter als die Neuen sind. Es muss nur regelmäßiger nach der Profiltiefe und den Verschleißerscheinungen geprüft werden. 
  • LKW Reifen können ab einer bestimmten Dimension nachgeschnitten werden. Das Profil wird hier vertieft. Folgende Kennzeichnung muss danach auf dem Reifen stehen „Regroovable“. Auch hier kann man die LKW Reifen zweimal nachschneiden, wenn eine ausreichende Profiltiefe vorhanden ist.
Was sagt das Gesetz?

Was sagt das Gesetz?

In der Straßenverkehrsordnung STVO regelt §36 Bereifung und Laufflächen.

  • LKW-Reifen müssen über eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm verfügen und auf einer Achse dürfen nur Reifen einer Bauart montiert werden.
  • Bei winterlichen Verhältnissen gilt auch für das LKW eine Winterreifenpflicht, aber nur für die Antriebsachse.
  • Bei der Montage der LKW Reifen ist drauf zu achten, dass nur gleichartige Reifen auf einer Achse angebracht werden.
  • Bei zu alten oder zu stark porösen LKW Reifen, obwohl die Mindestprofiltiefe nicht unterschritten ist, kann man mit Bußgeld rechnen.
  • Bei Verstößen mit den Reifen wird gemäß Bußgeldkatalog geahndet. Bei einer ungenügenden Profiltiefe, droht ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro und ein Punkt.

LKW Bussgeldkatalog für Reifen

  

 Tatbestand  Bußgeld Punkte
LKW ohne vorgegebene  Winterreifen gefahren  60 € 1
... ohne Winterreifenmit Behinderung    80 € 1
... ohne Winterreifen  mit Gefährdung  100 € 1
... ohne Winterreifen mit Unfallfolge     120 € 1
LKW oder Anhänger mit nicht ausreichender Profil- oder Einschnitttiefe gefahren 60 € 1
Als Halter die Benutzung eines LKW oder Anhängers mit Reifen ohne ausreichende
Profil- oder Einschnitttiefe angeordnet/zugelassen
75 € 1

Frage/Antwort

Wenn Sie gemerkt haben, dass an der Sattelzugmaschine oder dem Auflieger ein Reifen geplatzt ist, fahren Sie sofort auf den Seitenstreifen oder wenn möglich auf einen Parkplatz. Stellen Sie den Motor ab, legen Sie den Gang ein und ziehen die Handbremse an. Stellen Sie fest, ob es sicher genug ist, auszusteigen. Dann platzieren Sie ein Warndreieck 400 Meter hinter Ihnen auf dem Seitenstreifen auf und prüfen Sie den oder die Reifen, welche beschädigt oder gar geplatzt sind. Rufen Sie diese Hotline an und halten Sie folgende Daten bereit:

  • Ihre exakten GPS Koordinaten,
  • Kennzeichen von der Sattelzugmaschine und Auflieger,
  • Reifenpanne an der Frontachse, Heckachse oder an der Aufliegerachse
  • Rechte Seite oder Linke Seite
  • Reifengröße und Reifenmarke

Somit kann Ihnen sehr schnell geholfen werden.

Sollte bei Ihnen während der Fahrt auf der Autobahn ein Reifen platzen, und Sie haben ein Ersatzrad da und können es selber wechseln, dann ist folgendes dabei zu beachten. Wenn Sie auf dem Parkplatz stehen und Ihren Reifen wechseln, haben Sie kaum Risiko, von anderen fahrenden Autos verletzt zu werden. Aber wenn Sie sich auf dem Seitenstreifen befinden, ist hier höchste Vorsicht geboten!

Sollte der Schaden am Reifen auf der rechten Seite passiert sein und Sie haben die Möglichkeit den Reifen selber zu wechseln, können Sie das gerne tun. Ist der Schaden auf der linken Seite passiert, dann würden wir Ihnen herzlichst empfehlen, den Reifenwechsel nicht selber vorzunehmen, ein Unfall kann ganz schnell mal passieren. Rufen Sie die Firma MT onroad, dort wird man Ihnen weiterhelfen. Es darf nur ausgebildetes Personal mit qualifizierter Schulung der Reifendienste auf der Autobahn die Reifen wechseln.

Passende Reifengröße für Ihr LKW oder NFZ:

Hochwertige LKW Reifen von führenden Marken:

Wir bieten folgende Dienstleistungen für LKW, NFZ

Nur ein kleiner Auszug der Standorte, an denen wir LKW Pannenhilfe anbieten können:

Wir bieten folgende Dienstleistungen für LKW, NFZ

Probleme mit einem LKW Panne in Deutschland? Hier kannst Du erfahren, mit welcher Lösung das Problem gelöst werden kann und wie viel es eigentlich kosten würde.
Angebot einholen...

Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die nicht abgewählt werden können. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

mehr Information