LKW Abschleppen, NFZ Bergen, Auflieger Rausziehen 24/7
Mehr als 500
Partner
LKW, NFZ, Auflieger,
Anhänger aller Art
Beladene, unbeladene
LKW bis zu 60 Tonnen
Bei allen Wetterbedingungen
Abschleppen von LKW
mit lockierten Rädern
SZM mit defekter Lenkung oder defektem Getriebe

Um einen LKW abschleppen, bergen, rausziehen, evakuieren oder mit einem Kran rausheben zu können, werden spezielle Abschleppdienste benötigt. Nicht jeder Abschleppdienst darf diese Dienste durchführen.
Sollte sich danach der LKW oder der Auflieger nicht mehr fortbewegen können, stellt sich die Frage, wie der LKW / Auflieger vom Pannenort z.B. Autobahn weggebracht, geschleppt, gezogen werden kann. Um ein LKW schleppen zu können, müssen bestimmte Kriterien und Voraussetzungen eines Abschleppdienst für LKW erfüllt werden.
Abschleppen von LKW bedeutet ein betriebsunfähiges Kraftfahrzeug mit der Hilfe eines anderen Kraftfahrzeugs zu ziehen. Diese Lösung vom LKW schleppen ist nur für kurze Strecken und sollte nicht über einen längeren Zeitraum anhalten.
Ein Fahrzeug kann mit einem Abschleppseil, einer Abschleppstange oder einer Abschleppachse abgeschleppt werden.

In welche Situationen ist ein LKW Abschleppdienst erforderlich?
In der Regel wird das abgeschleppte Fahrzeug bis zum nächsten Parkplatz, nächstgelegenen Werkstatt oder Garage abgeschleppt.

Wieso entschtehen hohe Kosten für das Schleppen eines NFZ?
- Sollte die Polizei / BAG oder Sie selber als Fahrzeugbesitzer einen Abschleppdienst bei der Zentrale anfordern.
- Entscheidend ist die Größe und das Gewicht des LKW.
- Wird ein, zwei-, drei-, vierachser benötigt.
- Es besteht die Notwendigkeit, die Ladung auf einen anderen Anhänger umzuladen.
- Zusätzliche Gebühren für den Standparkplatz oder der Garage beim jeweiligen Pannendienst erhoben werden können.
- Nacht- Wochenend- Feirtagsaufträge.
Wenn Sie aus anderen Land als Deutschland gekommen sind, könnten Sie abgewiesen werden oder viel zu überteuerte Preise bekommen
Wie läuft das Abschleppen eines LKW, NFZ, Auflieger ab?
Selbstverständlich gelten die Regeln der StVO auch für die LKW, wenn ein Pannendienst benötigt wird.Wenn der LKW betriebsunfähig liegen bleibt, kann dieser abgeschleppt werden. Sollte bei einem vorhandenen Anhänger die Möglichkeit bestehen diesen zu entkoppeln, darf dieser nicht mitgeschleppt werden. Stellt sich heraus, dass der verbleibende Anhänger eine Gefahr für andere Straßenverkehrsteilnehmer ist, muss die Polizei informiert werden. In der Regel überwacht die Polizei das gesamte Abschleppen des Zuges. Ein Fahrzeug kann mit einem Abschleppseil, einer Abschleppstange oder einer Abschleppachse abgeschleppt werden.
Vorbereitung
Die Aufsätze (Anhänger und Plattformen) werden vom abzuschleppenden Lkw entfernt, da dieser während des Transports beschädigt werden kann.
Verbindung
Das unbeladene Fahrzeug (Fahrerhaus und Rahmen mit zwei oder drei Achsen) wird an den Seilhaken des Bergungsfahrzeugs gehängt.
Sicherung
Der Seilwindenmechanismus zieht die Vorderachse auf das Bergungsfahrzeug, wo sie mit speziellen Klemmen gesichert wird.
DEINE PROBLEME SIND UNSERE SORGEN UND LÖSUNGEN! Hilfe holen ist ganz leicht, bei:
Situationen aus der Praxis, in denen wir die richtige Lösung gefunden haben und unseren Kunden behilflich sein konnten
Frage/Antwort
- Der Abschleppdienst muss über bestimmte Kenntnisse und die Funktionsweise eines zu schleppenden LKW informiert sein, um das Fahrzeug richtig bewegen zu können. Deswegen gibt es spezielle Abschleppdienste die nur auf das Schleppen, Bergen, und Ziehen von LKW´s spezialisiert sind. Der LKW Abschleppdienst hat das nötige Wissen, um das geschleppte Fahrzeug sicher zur nächsten Werkstatt oder Ausfahrt zu transportieren.
- Die Führerscheinklasse E ist die Voraussetzung um Schleppen zu dürfen. Sollte dies nicht der Fall sein und auch keine Sondergenehmigung vorliegen, ist der Fahrzeugführer vom schleppenden Fahrzeug zur Strafe verpflichtet.
- Beim Abschleppen benötigt der Fahrer des abschleppenden Fahrzeugs nur den Führerschein für dieses.
- Ganz Wichtig ist bei einer längeren Strecke die Kardanwelle auszuhängen, da sonst (ohne richtige und professionelle Arbeit) Schäden am Getriebe entstehen und es zum Ölaustritt führen kann.
- Das Abschleppen von einem LKW ist nur für die Zugmaschine erlaubt, nicht aber für den Anhänger
- Sollte Ihr LKW abgeschleppt werden und das nur für eine kurze Strecke, braucht man die Kardanwelle nicht abzumontieren. Das Schleppen in diesem Fall sollte mit der richtigen Abschleppstange oder dem dazu passenden Abschleppseil durchgeführt werden.
- Es gib einen Unterschied zwischen Abschleppen und Schleppen:
- Schleppen kann auch betriebsfähige Fahrzeuge betreffen.
- Das Abschleppen setzt ein teilweise betriebsunfähiges Fahrzeuge voraus.
In der Strassenverkehrsordnung STVO Regelt §15A das Abschleppen von Fahrzeugen:
„(1) Beim Abschleppen eines auf der Autobahn liegengebliebenen Fahrzeugs ist die Autobahn (Zeichen 330.1) bei der nächsten Ausfahrt zu verlassen. (2) Beim Abschleppen eines außerhalb der Autobahn liegen gebliebenen Fahrzeugs darf nicht in die Autobahn (Zeichen 330.1) eingefahren werden. (3) Während des Abschleppens haben beide Fahrzeuge Warnblinklicht einzuschalten.“